Der Club der Chabozüchter

Über unseren Verein

Mit etwa 500 Mitgliedern, die alle Altersgruppen umfassen, sind wir ein lebendiger, dynamischer und freundlicher Verein, der die Leidenschaft für das Chabo-Zwerghuhn teilt. Unsere Mitglieder eint nicht nur die Begeisterung für diese außergewöhnliche Rasse, sondern auch der Wunsch, eine jahrhundertealte Tradition zu bewahren und weiterzugeben.

Die Philosophie

Der Club der Chabozüchter steht für die Wertschätzung einer einzigartigen Hühnerrasse, deren Wurzeln bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen. Auch wenn der genaue Ursprung im Nebel der Geschichte liegt, wissen wir eines ganz sicher: Der Chabo ist ein kulturelles Erbe, das es zu bewahren gilt.

Wir glauben daran, dass wahre Leidenschaft nicht nur in der Erinnerung an Vergangenes lebt, sondern in den lebendigen Zeugnissen der Gegenwart. Daher setzen wir uns dafür ein, diese außergewöhnliche Rasse in ihrer Ursprünglichkeit zu erhalten – ohne Modernisierungen, die ihren einzigartigen Charakter beeinträchtigen könnten.

Gemeinschaft und Tradition

In Europa, insbesondere in Deutschland, haben sich über die Jahrhunderte hinweg engagierte Persönlichkeiten dafür eingesetzt, den Chabo bekannt zu machen und seine Liebhaber zusammenzubringen. Unser Club ist das Ergebnis dieser Bemühungen – ein Ort, an dem Menschen mit einer gemeinsamen Leidenschaft zueinanderfinden.

Auch wenn der Chabo früher als ein Symbol von Prestige galt, ist es heute ein zugängliches Hobby für jedermann. Unsere Ausstellungen sind nicht nur ein Ort des Wettbewerbs, sondern dienen auch der Erhaltung der charakteristischen Eigenschaften dieser faszinierenden Tiere. Doch die Chabozucht ist mehr als das. Es geht um ein ganzheitliches Verständnis: um die Freude, das Verhalten der Tiere zu erleben, und darum, den Wert ihrer Gesellschaft zu schätzen.

Ein kleines Paradies für alle

Chabo sind nicht nur anmutige und liebenswerte Tiere, sondern auch erstaunlich praktisch. Sechs bis sieben Hennen reichen aus, um einen kleinen Haushalt mit frischen Eiern zu versorgen. Gleichzeitig sind sie äußerst anspruchslos: Ob im Blumengarten oder auf kleinstem Raum – Chabo fügen sich perfekt in jede Umgebung ein, ohne Schaden zu verursachen oder selbst zu nehmen.

Unsere Mitglieder finden in der Chabozucht eine wundervolle Möglichkeit, ein Stück Natur zu sich nach Hause zu holen. Ob jung oder alt, Frau oder Mann – häufig beteiligt sich die ganze Familie an diesem sinnvollen und ökologischen Hobby. Es geht nicht nur um Ausstellungen oder Wettbewerbe, sondern auch darum, eine neue Perspektive auf unseren Platz in der Natur zu gewinnen.

Werde Teil unserer Gemeinschaft

Der Club der Chabozüchter ist offen für alle, die Freude an dieser besonderen Rasse und ihrer Geschichte haben. Gemeinsam gestalten wir ein Stück lebendige Tradition und bringen die Liebe zum Chabo in die Zukunft.

Sei dabei – wir freuen uns auf Dich!